
Die FDP steht für:
- Wir wollen die Kindertagesstätten in Schifferstadt bestmöglich ausstatten und fragen, was tatsächlich gebraucht wird.
- Wir wollen allen Schülern den Zugang zu modernen Medien ermöglichen – und dabei die Unterrichtsmaterialien für Lesen, Schreiben und Rechnen durch altersgerechte, zukunftsfähige Angebote wie Lern-Apps und digitale Lehrbücher sinnvoll ergänzen.
- Wir fordern ein neues und ganzheitliches Verkehrskonzept in Schifferstadt, um damit bestmögliche Mobilität für alle zu erreichen.
• Parkmöglichkeiten ausbauen
• Schulwege besser absichern - Jeder soll am öffentlichen Leben teilnehmen können. Barrierefreiheit ist ein Freiheitsthema. Wir setzun uns dafür ein.
- Wir fordern einen augeglichenen Gemeindehaushalt und eine nachhaltige Wirtschaftsentwicklung. Denn damit haben wir unsere Zukunft selber in der Hand.
- Bürgeranliegen sollen durch den Ausbau von digitalen Technologieen einfacher und schneller bearbeitet werden.
- Wir fordern die enge Zusammenarbeit mit Nachbarkommunen bei Schlüsselthemen.
- Schifferstadt soll im digitalen Zeitalter ankommen. Wir helfen mit.
Flyer der FDP Schifferstadt
Die FDP setzt sich ein für:
Weltbeste Bildung
- An Ganztagsschulen stärkeren Fokus auf Musik, Sport und Kultur setzen
- Das Angebot an Kindertagesstätten muss richtig gut sein – für die Kinder und passend für die Eltern
- Digitalisierung in Bildung und Schule sinnvoll nutzen
Vorankommen durch eigene Leistungen
- Neues Verkehrskonzept in Schifferstadt
- Gestaltung der Innenstadt weiter begleiten, Bürgerzentrum Ochse soll gelingen.
- Sinnvolle Nutzung der Digitalisierung in der Gemeinde
- Koordination der kulturellen Angebote in Schifferstadt
Selbstbestimmt in allen Lebenslagen
- Wir unterstützen die Erhaltung und den Ausbau der Mehrgenerationenidee
- Schifferstadt ist eine kinder- und jugendfreundliche Gemeinde
- Junge Menschen und Familien in einem modernen Schifferstadt fördern
- Wir setzen uns ein für ein Tagespflegeangebot für Senioren in Schifferstadt
Eine unkomplizierte Gemeinde
- Bürgeranliegen durch den Ausbau von digitalen Technologien einfach und schneller bearbeiten
- Bebauungspläne vereinfachen
- Wir unterstützen die enge Zusammenarbeit mit Nachbarkommunen bei Schlüsselthemen